Skip to main content

….und es geht auch 2023 so weiter, denn das noch junge Jahr ist gerade 2 Wochen alt geworden.

Der Porsche Classic Club, Region West, startet mit seiner ersten Clubveranstaltung voll durch. Unser Regional West Begleiter Michael Bensch hat sich wieder eine großartige Location mit einem Spitzenprogram zum diesjährigen Neujahrsstart ausgedacht.

Am Samstag den 14. Jänner 2023 treffen sich über 50 PCCA West Mitglieder/ und Innen am Parkplatz des Hotel Schwarz in Mieming bei Telfs. Bei Café und Süßem in der Lobby des Hotel Schwarz wurden die ersten Neujahrsglückwünsche untereinander ausgetauscht. Ein Teil der Westler checkte auch für eine Nacht in das 5 Stern Hotel Schwarz in Mieming ein, um nicht spät in der Nacht die Heimreise antreten zu müssen.

Gegen 17.00 Uhr wurden wir mit mehreren Shuttle Bussen auf die Stöttlalm gebracht und am zugefrorenen Teich mit einem oder mehreren Gläschen prickelnden Prosecco und Lagerfeuer, warm und herzlich vom Team der Stöttlalm empfangen.

Wir plauderten und erzählten uns Neuigkeiten und Vergangenes. Dann machten wir ein großes Gruppenbild und schlenderten sehr nah am Gefrierpunkt in die warme Stube und weiter auf die extra für uns fein eingedeckte „Sonnen“, nein Mondscheinterrasse. Der Ausblick im Abendlicht, bei Einbruch der Dämmerung gab ein Wahnsinnspanorama her.

Schnell machte sich‘s jeder gemütlich und wartete auf die alljährliche Neujahrsansprache von Regionalbetreuer Michael Bensch. Er begrüßte uns auf das Herzlichste und lud uns im Namen vom PCCA Region West auf ein 4 gängiges Spitzenmenü ein. Auch das komplette Jahresprogramm wurde mit vielen Details persönlich präsentiert. Und als besonderes Highlight unserer Ausfahrten steht heuer die diesjährige PCCA- Jahreshauptveranstaltung „am, im, und um“ den Faaker See im Programmheft ganz oben. Michael bittet um rege Teilnahme und frühzeitige Anmeldungen für diese österreichweite PCCA Veranstaltung, die auch für die Region West als ganz besondere Mehrtagesfahrt im Programm  steht. Die PCCA Region West geht heuer in ihr 20. Gründungsjahr. Gratulation an alle jene die das Clubleben über die vielen Jahre mitgestalteten und die sich ehrenamtlich um Vieles bemühen, damit wir übers Jahr eine unvergessliche  Zeit in unserem Porscheclub haben.

Der Hunger kommt und auch die Vorspeise steht schon am Tisch, ein liebesvoll angerichteter Salatteller mit sautierten warmen Pilzen. Dazu passte hervorragend ein Gläschen Rotwein vom Winzer Scheibelhofer. Der Gaumen freute sich und unser Frontallappen auch. Als zweiten  Gang servierte uns das Stöttl Team ein klares Grießnockerl Süppchen. Danach nutzte Michael die Zeit, um ein wenig über das allgemeine Thema Automobil zu berichten. Nein, diesmal leider nicht über neue oder ältere Porsche Klassiker, sondern über die sogenannten Klimaschützer und alle die sich noch mit einer suppengrünen Fahne einwickeln um die Welt zu retten. Schade eigentlich, dass ein Großteil der Bevölkerung  sich dem Fahren und der leidenschaftlichen Pflege von klassischen/ historischen Kraftfahrzeugen abwendet- pfui !

Hochgerechnet auf die Einwohnerzahl in Mitteleuropa sind nämlich 7 von 10 Arbeitsplätzen direkt oder indirekt vom Automobil abhängig. Danke an das Automobil, besonders unsere zuverlässigen Zuffis !

Der Hauptgang findet nun statt. Die netten Fräulein von der Stöttlalm servierten uns ein Kräuterferkelchen  auf Püree mit Gemüsebegleitung. Herrlich, wir ließen uns jeden Bissen im Munde zergehen.

Ein Schlückchen vom roten „Big John“, und interessante Gespräche ließen die Zeit wie im Fluge vergehen. Als Nachtisch, der 4. Gang, servierte Mann/ Frau eine Fantasiecreme mit frischen Früchtchen  und  einer Kugel feinsten Vanilleeis.

Ab ca. 22h stand dann auch schon der erste Shuttle Bus zur Talfahrt bereit und wir traten nach und nach die Heimfahrt oder die kurze Reise ins Hotel Schwaz an.

Nach Insiderberichten wurde von einer mehr oder weniger kleinen/ größeren Gruppe von

PCCA-lern die Hotelbar ausgiebig getestet, aber das ist eine andere Geschichte.

Wir bedanken uns alle recht herzlich bei Michael und seiner Helga für die Einladung und all die Vorbereitungen, und auch ganz besonders beim gesamten Stöttlalm Team für die traumhafte Bewirtung und Umsetzung unseres Neujahrstreffen 2023.

Euer Kalti