Skip to main content
 Freitag, 20. September 2019 - Sonntag, 22. September 2019

Unsere diesjährige Mehrtagesausfahrt führt uns in den Schwarzwald und über die Schweiz ins Elsass.
Mit dabei sind auch einige ehemalige Bergrennstrecken. 

Tag 1: Fahrt über Autobahn bis Bühl, dann über Schwarzwaldhochstraße und den mittleren Schwarzwald auf den Kandel. Dort eine kleine Rast mit Speis und Trank. Weiter in den Hochschwarzwald und über Freiburg auf den Schauinsland, ins Wiesental und in den Hotzenwald nach Todtmoos. Dann gemütliches Beisammensein und Abendessen im Hotel Rössle.

Tag 2:   Nach einem guten Frühstück geht es weiter durch den Hotzenwald  von Todtmoos nach Bad Säckingen an die Eggbergstrecke (ehemalige und wieder aktuelle Bergrennstrecke). Wieder über die Höhen des Hotzenwaldes nach Wehr ins Wehratal, weiter ins Wiesental, über das kleine Wiesental ins Kandertal und dann nach Basel/Muttenz  ins Pantheon zur Mittagsrast. 
                   
Mittägliches Vergnügen schließt sich an:  Über die ehemalige und gerade wieder aktivierte Bergrennstrecke Gempen auf den Passwang, von dort über den Schelten nach Delsberg, über Balmberg und Langendorf nach Weissenstein zur kleinen Kaffeepause (hotelweissenstein.ch). Die letzte kleine Etappe führt über Münster durchs Schweizer Jura nach Saignelegier in unser Domizil  Hotel Cristal. Dieses Hotel hat einen schönen Wellnessbereich, also Badehose einpacken. 

Tag 3: Von Saignelegier geht es los Richtung St. Ursanne (aktuelle Bergrennstrecke). Weiter nach Pruntrut (Garage Affolter lohnt sich), dann Richtung Thann und weiter auf der Route des Cretes, Mittagspause auf der Höhenstrasse suche ich noch raus, eventuell noch Bugatti in Molsheim als Abschluss. 
                                                                                                                               
Derzeit gehen wir von einem Preis von ca. 310€ für die Übernachtungen und für die Verpflegung von ca. 150€ aus. 

Bei ca. 700 km gefahrener Strecke dürfen die Kosten für unsere motorgetriebenen Schätzchen nicht vergessen werden .

Die Kosten für die Übernachtungen und die Verpflegung wird von jedem direkt vor Ort bezahlt.

Die Organisatoren
Manfred und Thomas