Skip to main content

Boxenampel auf GRÜN – wir bitten zur Startaufstellung!

Nur knapp zehn Monate lagen zwischen den Veranstaltungen 2010 /11! Mit dem einzigen Termin der uns von Porsche Leipzig angeboten wurde, waren wir nicht gerade glücklich. Wegen der Terminüberschneidung mit dem Porsche Weekend auf dem Red Bull Ring in der Steiermark, in der allein vom gastgebenden Osnabrücker Club 12 eingeschriebene Mitglieder ihre Rennen bestreiten, konnten die Sports Cup Fahrer bei der eigenen Veranstaltung nicht dabei sein. Für die Stimmung am Samstagabend war es aber kein Abbruch, denn es kommt bekanntlich auf die Zutaten an und die stimmten auch 2011.

Bei einer kleinen Ansprache begrüßte Präsident Hero Schwarze 130 Gäste und hieß sie herzlich willkommen. Der Samstagabend stand wieder ganz unter dem Motto „SCHLEMMEN, KLÖNEN, FEIERN“! Mit einem exzellenten Buffet von Küchenchef Ritzmann und Lounge-Musik stimmte man sich auf den Kultabend ein.

DJ Wolfgang und das Duo „Venus Louis und David Tobin“ heizten die Partystimmung an und da war es wieder, das „WOHLFÜHLEN“ in der großen Familie der Porschefahrer.

Leider hatte auch dieser Abend ein Ende und so musste das eine oder andere Gespräch der schnellen PS-Ritter dann in kleiner Runde an der Hotelbar fortgeführt werden.

Sonntag: Wie in den vergangenen Jahren zog es einige erwartungsvolle Teilnehmer schon sehr früh am Morgen auf das Porsche-Gelände, selbst die Nachtschwärmer waren um 7.30 Uhr startklar. Rege Betriebsamkeit, Stimmengewirr - alles deutete auf einen spannenden Tag hin. Auch das Techniker-Team vom PZ Osnabrück hatte sich schon im Werkstattbereich eingerichtet, um bei eventuell auftretenden Problemen behilflich zu sein.

101 Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen vom 911G bis GT2, unter ihnen 45 Klasse 4 ( über 410 PS ), sorgten für ein imposantes Bild. Gäste aus 22 Porsche Clubs waren hier vertreten. Die gastgebenden Osnabrücker stellten mit 14 Teilnehmern, trotz des Handicaps durch den Sports Cup, die stärkste Fraktion, gefolgt von Heilbronn-Hohenlohe, Kirchen-Hausen und Hamburg.

Nach Papierabnahme und Fahrerbesprechung, mit Vorstellung der Instruktoren Dr. Fritz Letters, Alexander Schöbel, Horst-Dietrich Wessel und Ulrich Bläute schaltete Rennleiter Volker Piepmeyer pünktlich um 9.00 Uhr die Boxen-Ampel auf Grün und die erste von vier Fahrgruppen ging zum „Guide-Fahren“ auf die sich im optimalen Zustand befindende, anspruchsvolle Strecke.

Die Fahrgruppen mit maximal 25 Teilnehmern boten Fahrspaß vom Feinsten. Alle Fahrzeuge waren zur besseren Verständigung mit einem Sprechfunkgerät ausgestattet, um den 34 Neulingen die Suche nach der Ideal-Linie in den teils schnellen Kurvenkombinationen zu erleichtern. Nach lehrreichen Vormittagsstunden wartete im Restaurant zur Stärkung ein köstliches Buffet.

Am Nachmittag sah man dann hoch motivierte Akteure auf Trophäenjagd, wie üblich zählte nur die Gleichmäßigkeit der gefahrenen Runden, jedoch brannten einige „Könner“ durch einen wahren Stepptanz auf den Pedalen wieder sensationelle Rundenzeiten in den „Leipziger Asphalt“! Als leichter Regen einsetzte war viel Gefühl zwischen Gasfuß und Bremse gefragt, aber „NASS ÜBT“ wird ja gesagt.

Viel Applaus und schöne Trophäen gab es dann am späten Nachmittag für die Besten der Besten. In Wertungsprüfung 1 sicherte sich Axel Rehr aus Hamburg den Gesamtsieg, vor Anke Lawenstein, die damit ihren 2. Gesamtrang in Klasse 4 festigt und die Gesamtführung bei den Damen weiter ausbaut, Platz 3 ging an Dr. Werner Meyer vom gastgebenden PC Osnabrück.

Den Sieg in Prüfung 2 konnte Gaststarter Dr. Dieter Bureik auf einem 997 für sich erfahren, vor dem Gesamtführenden der Klasse 3 Martin Meenen vom PC Wuppertal, der damit seine Führung auf 148 Punkte ausbaut und Gaststarter Christian Dummler. Bei den Damen holten sich Anke Lawenstein und Brigitte Kilian die Siegerpokale, die Hero Schwarze und PCD Präsident Dr. Fritz Letters für sie bereit hielten. Durch sportlich-faires Verhalten der Teilnehmer blieb es, trotz des am Nachmittag einsetzenden Regens, ausnahmslos bei knitterfreiem Blech.

Nach der Siegerehrung verabschiedeten die Osnabrücker ihre Gäste, nicht ohne die Feststellung, dass sogar die Zeit bei Porsche irgendwie schneller vergeht. Wir freuen uns schon jetzt auf den 12. August 2012.
Weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie.

Ergebnisse

Wertung 1
Klasse 1
1. Jan Demuth PC Bodensee-Oberschwaben 964
2. Andreas Pöhlitz PCD 968
3. Frank Bergmann PC Roland zu Bremen 911

Klasse 2
1. Manuel Baumgarthuber PC Kirchen-Hausen 997 S
2. Udo Seger PC Rhein-Main 997
3. Ralf Austen PC Osnabrück Weser-Ems Cayman
9. Heinrich Reder PC Osnabrück Weser-Ems 996
16. Jürgen Abel PC Osnabrück Weser-Ems Cayman
24. Ronny Lethmate PC Osnabrück Weser-Ems Cayman S

Klasse 3
1. Martin Meenen PC Wuppertal 997 4S
2. Hansjoachim Gericke PCD 997 4S
3. Horst-Dietrich Wessel PC Kirchen-Hausen 996 GT3
20. Angelika Schumann PC Osnabrück Weser-Ems Boxster S

Klasse 4
1. Axel Rehr PC Hamburg 997 GT3 RS
2. Anke Lawenstein PC Mittelrhein 997 GT3 RS
3. Dr. Werner Meyer PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3 RS
16. Stefan Kohl PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3
19. Michael Essmann PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3 RS
21. Hero Schwarze PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT2
35. Peter Ruholt PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3 RS
40. Uwe Bauer PC Osnabrück Weser-Ems 997 Turbo S
42. Brigitte Garms-Meyer PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3

Klasse Damen
1. Anke Lawenstein PC Mittelrhein 997 GT3 RS
2. Marijana Blessing PCD 997 Turbo S
3. Norma Niemann PC Hamburg 911
6. Brigitte Garms-Meyer PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3
9. Angelika Schumann PC Osnabrück Weser-Ems Boxster S

Wertung 2
Klasse 1
1. Norbert Schuster PC Bodensee-Oberschwaben 944 S2
2. Herbert Bier PC Heilbronn Hohenlohe 911 G
3. Tim Waldbßer PC Heilbronn Hohenlohe Boxster

Klasse 2
1. Dr. Dieter Bureik Gast 997
2. Dieter Lüke PC Möhnesee 997 S
3. Jürgen Abel PC Osnabrück Weser-Ems Cayman
11. Ronny Lethmate PC Osnabrück Weser-Ems Cayman S
17. Ralf Austen PC Osnabrück Weser-Ems Cayman
21. Heinrich Reder PC Osnabrück Weser-Ems 996

Klasse 3
1. Martin Meenen PC Wuppertal 997 4S
2. Christian Dummler Gast 996 GT3
3. Frank Wollmershäuser PC Heilbronn Hohenlohe 996 GT3
19. Angelika Schumann PC Osnabrück Weser-Ems Boxster S

Klasse 4
1. Josef Ott PC Kirchen-Hausen 997 4S
2. Olaf Baunack PC Mittelrhein 997 GT3 RS
3. Dr. Karl-Heinz Blessing PCD 997 GT3
7. Uwe Bauer PC Osnabrück Weser-Ems 997 Turbo S
8. Dr. Werner Meyer PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3 RS
12. Stefan Kohl PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3
13. Michael Essmann PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3 RS
35. Hero Schwarze PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT2
36. Peter Ruholt PC Osnabrück Weser-Ems 997 GT3 RS

Klasse Damen
1. Brigitte Kilian PC Oberfranken 997 GT3
2. Norma Niemann PC Hamburg 911
3. Regine Schwarz PC Hamburg Boxster S
7. Angelika Schumann PC Osnabrück Weser-Ems Boxster S