Skip to main content

43. Osnabrücker ADAC Bergrennen

Dröhnende Motoren, quietschende Reifen und sportliche Höchstleistungen, das konnten am vorletzten Augustwochenende alle Fans von schnellen Sportwagen und PS-starken Rennwagen an der legendären Strecke am „Uphöfener Berg“ erleben. Zum 43. Mal verwandelte sich die 2,03 km lange Strecke in Borgloh zum Epizentrum des Norddeutschen Motorsports. Dabei natürlich auch etliche Mitglieder des Porsche Clubs Osnabrück. Wo sonst kann Motorsport so hautnah verfolgt und gelebt werden! Die Fahrerlager stehen den Besuchern offen: „Man ( n ) und Frau ist mittendrin, nicht nur dabei!“

Selbstverständlich war unter den160 Startern auch das „Bergrennen-Urgestein“ und Gründungsmitglied des PC Osnabrück Michael Starke mit seinem schwarzen 996 GT3 zu finden. Mit der Nr. 31 startete er in der Gruppe G, Klasse 27, Leistungsgewicht LG1. Das Training am Samstag verlief mit einer Bestzeit von 1:12.615 sehr viel versprechend. Aber am Sonntag nach dem 1. Wertungslauf mit einer Zeit von 1:13.865, sahen wir einen sehr unzufriedenen Michael Starke: „Hier muss mehr gehen!“ Gesagt - getan, Starke verbesserte kontinuierlich seine Zeiten bis auf eine Bestmarke in Lauf 4 mit 1:11.810, holte mit dieser sensationellen Zeit den Klassensieg und einen sehr achtbaren 63. Gesamtrang.

Die am Berg startenden Piloten schenkten sich bei den Meisterschaftsläufen nichts und von Rennen zu Rennen wechselten die Sieger. Kurven, Anbremspunkte und Bodenwellen müssen im Gedächtnis der Fahrer gespeichert sein. Nur die Könner finden die Ideallinie und schon ein kleiner Fahrfehler bedeutet oft das Ende aller Siegeschancen oder gar das „Aus“.

Beeindruckend auch die Markenvielfalt vom Ex-DTM Opel Astra, über BMW 320, VW Golf, Renault Clio bis Fiat 500, hier hat jedes optisch und technisch verbesserte Fahrzeug seine eigene Geschichte und bietet einen besonderen Glanzpunkt. Hauben und Türen werden von den Fahrern gerne geöffnet, um den interessierten Besuchern einen Einblick in die technischen Besonderheiten zu ermöglichen. Es wird eine Atmosphäre geboten, die die Herzen der Motorsportfans höher schlagen lässt.