Bereits zum zweiten Mal richtete die Veranstaltergemeinschaft PC Roland zu Bremen/ PC Osnabrück Weser-Ems die Läufe zum Slalom Cup Nord aus. Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich 21 Teilnehmer auf dem Flugplatz Rotenburg-Wümme, um ihre Geschicklichkeit zwischen den Pylonen zu messen.
Sportleiter Christof Gralla und Hero Schwarze steckten für das bunt gemischte Feld vom 911G Model bis zum 997 GT2 einen anspruchsvollen, 1.800m langen superschnellen Kurs. Nach einer Besichtigungsrunde hinter dem Instruktor-Fahrzeug und einem coolen Probedurchgang machte sich vor dem 1. Wertungslauf bei den Teilnehmern doch etwas Nervosität bemerkbar. Kupplungen wurden beim Start nicht geschont, manche quittierten das mit übel riechenden Rauchzeichen.
Einige Fahrer folgten dem gesteckten Kurs mehr schlecht als recht. So wurde das eine oder andere Tor ausgelassen oder die Pylonen flogen im hohen Bogen davon – das bedeutete reichlich Strafsekunden. Unter den Teilnehmern wurde selbstverständlich jede Runde der Konkurrenten genauestens beobachtet und diskutiert.
Eine nette Begebenheit am Rande: Die Anfahrt zum Wendepunkt führte unmittelbar an den weit geöffneten Toren des Hangar vorbei, die allerdings in rekordverdächtiger Zeit wieder geschlossen wurden, als die ersten Fahrzeuge auf der Strecke zu hören waren.
Der erste Lauf hatte einigen Teilnehmern noch große Schwierigkeiten bereitet, aber beim zweiten Lauf fuhren die Racer die perfekte Linie durch das „Wirrwarr“ der Pylonen und die besser abgestimmten Geschwindigkeiten ließen auch ausgezeichnete Zeiten zu.
Ergebnis 1. Wertung:
Klasse 1 Christof Gralla 911T
Klasse 2 Christof Peper 993S
Klasse 4 August Schwerstedt 997
Klasse 5 Michael Alpers 997S
Klasse 6 Hero Schwarze 996 Turbo
Klasse 7 Andreas Iburg GT3
Sonderklasse Jörg Hildebrand
Verwöhnten die Damen vom „Flugplatz Catering“ die Teilnehmer bereits bei der Papierabnahme mit Kaffee und Kuchen, zauberten sie für die wohlverdiente Mittagspause ein deftiges Grillbuffet auf der Sonnenterasse. Hier wurden Erfahrungen ausgetauscht, manch wertvoller Tipp von einem Experten eingeholt und schon war die Mittagszeit vorbei. Pünktlich um 13.30 Uhr stand die 2. Wertungsprüfung des Tages an, die Spätaufsteher hatten sich noch schnell einschreiben lassen.
Jetzt lief es für die Teilnehmer schon wesentlich besser, allen gelang es die Zeiten aus der 1.Wertungsprüfung zu verbessern, man entwickelte mehr Gefühl für den Kurs und steuerte jetzt fast fehlerfrei durch die Pylonen.
Ergebnis 2. Wertung:
Klasse 1 Christof Gralla 911T
Klasse 2 Christof Peper 993S
Klasse 3 Oliver Tiemeyer 996
Klasse 4 August Schwerstedt 997
Klasse 5 Werner Winkler 997S
Klasse 6 Volker Vossmeyer GT3
Klasse 7 Peter Ruholt GT3 RS
Sonderklasse Jörg Hildebrand
Bei der gemeinsamen Kaffeetafel vor und während der Siegerehrung wurde weiter gefachsimpelt. Alles über Porsche, über Pylonen, die Strafsekunden, den Reifendruck, das Über- und Untersteuern, Gewicht des Fahrers (-zeugs) und natürlich die Reifenwahl – die Benzingespräche nahmen an diesem gelungenen Herbsttag kein Ende.
Den Dank der Teilnehmer für eine reibungslose, routinierte Abwicklung des Slalom Cups Nord nahmen die veranstalteten Clubs Roland zu Bremen und Osnabrück Weser-Ems gerne entgegen. Wir freuen uns auf die Läufe in 2010, hieß es von den Präsidenten der Porsche Clubs!