Kieler Woche
Die Einladung des Porsche Clubs Schleswig Holstein erreichte uns Ende Mai. Es gab noch einige Plätze für die Regattabegleitfahrt zur Windjammerparade auf der "Morgenster" am 27.06.2009 zu vergeben. Jetzt galt es schnell zu sein, natürlich kein Problem für die Mitglieder des Porsche Clubs Osnabrück. Petra und Frank und Gaby und Volker waren die glücklichen Teilnehmer. Zum ersten Treffen und Kennenlernen hatte das Porsche Zentrum Kiel zu einem kleinen Empfang geladen. Weiter bestand die Möglichkeit diesen geselligen Abend mit dem vielseitigen Programm der Kieler Woche ausklingen zu lassen.
70 Personen aus 7 Porsche Clubs fanden sich Samstag um 9.00 Uhr an Bord ein. Die Brigg "Morgenster", 49m ist im Juni 2008 in Fahrt gekommen. Sie ist ein traditionelles Segelschiff, das mit authentischen Details und gegenwärtigem Luxus ausgestattet ist. Die Idee für diesen Schiffsbau stammt vom Eigner Harry Muter; er wollte gerne ein Schiff mit urtümlicher Ausstrahlung bauen und dies mit guten Segeleigenschaften kombinieren. An der Spitze der Windjammerparade segelte die Gorch Fock bei gutem Wetter und böiger Brise um Windstärke 6. Ein unvergessliches Segelerlebnis. Bestens versorgt wurden wir außerdem: Frühstück, Mittag und eine Kaffeetafel rundeten diesen brillanten Tag ab.
Die gute Stimmung konnte auch ein Motorschaden nicht verderben obwohl der Anker, immerhin 60m Stahlkette von allen "Seemännern" manuell hoch gezogen werden musste. Auch Häme (Porsche Club und Motorschaden!) der Besatzung von beiden Schiffen, die uns in den Hafen schleppen mussten, störte wenig, denn nicht nur Kenner fanden schnell heraus, dass es sich natürlich um einen Volvo Penta Motor handelte, bei dem übrigens nur der Anlasser defekt war...