Hier Fax-Anmeldung downloaden
Hier klicken um per Email anmelden
Wir starten zu unserer großen Wörthersee-Ausfahrt 2006, vom 31. August bis 03. September nach Velden am Wörthersee in Österreich mit einem schönen, interessanten und abwechslungs-reichen Urlaubs- und Erholungsprogramm.
Sportliche Fahrer kommen auch voll auf ihre Kosten auf einem „short-track“ Rundkurs des ÖAMTC in St. Veit, der als Gleichmäßigkeitsprüfung ausgelegt ist. Desweiteren findet ein Kart-Race auf der Kartbahn des Geländes im ÖAMTC-Zentrum statt.
Verbunden mit viel Spaß, herrlichen Passfahrten, guten Schlemmereien, „Velden bei Nacht“ und einem vielseitigen Sportprogramm geniessen wir die vier Tage.
Der sportliche Wettkampf, der natürlich auch zu unserer Club-Meisterschaft zählt, bringt sicher viel Spaß und Gaudi für alle.
Unser Quartier ist in Velden am Wörthersee, am Südufer des bekanntesten Badesees in Österreich. Das Wasser des Sees ist klar wie ein Bergsee und hat Trinkwasserqualität.
Unser Hotel „Sonnenhotel Parkvillen“ liegt auf der Südseite des Wörthersee in ruhiger Lage und doch nur wenige Minuten vom Veldener Zentrum entfernt.Das Hotel hat sehr gut ausgestattete Zimmer, einen großen eigenen Palmen-Badestrand am See, ein neues Hallen-Schwimmbad mit Wellness-Center und großzügiger Saunalandschaft.
Anfahrt individuell am Donnerstag den 31. August .
Wer gemeinsam anfahren möchte; wir treffen uns um 14.00 Uhr am Parkplatz der „IQ-Tankstelle“, direkt an der Grenze Salzburg/Freilassing, 100 m nach dem Grenzübergang Richtung Salzburg. (Autobahnvignette für Österreich, z.B. 10 Tage, kann da gekauft werden).
Die Fahrt geht weiter Ri. Salzburg auf die Autobahn Richtung Villach.
Über die Tauernautobahn (A10) geht es nach Süden, durch den Tauern- und Katschbergtunnel (Maut € 9,50). Weiterfahrt Richtung Klagenfurt bis zur Ausfahrt „Velden West“. Von hier aus Richtung Velden durch den Kreisverkehr. An der Hauptkreuzung in Velden, am „Karawankenplatz" rechts einbiegen in den Seecorso, am Schloss vorbei entlang dem Ufer des Wörthersee. Nach weingen hundert Metern liegt das Hotel auf der rechten Seite
Um 20.00 Uhr gemeinsames Essen im Hotel-Restaurant.
Am Freitag ist Ausflugstag! Wir starten um 9.30 Uhr Richtung Berge und Pässe. Über St. Egyden und Maria Rain fahren wir zum Loiblpass und weiter nach Kranj in Slowenien durch die Bergwelt der „Kaminske Alpe“. Gegen Mittag werden wir landestypisch mit einer kleinen Stärkung versorgt. Über den „Seebergsattel“geht es wieder zurück Richtung Kärnten nach Bad Eisenkappel, Gallizien und Ferlach, am Ufer des Wörthersee entlang zurück zum Hotel.
Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung, zur Entspannung im Badebereich, am See, in der Sauna oder im Zentrum von Velden – jeder wie er Lust und Laune hat.
Um 20.00 Uhr treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Essen im Hotel-Restaurant. Gegen 22.00 Uhr erwartet uns am Wörthersee, beim Schloss etwas Besonderes. Die „Klangwelle-Wörthersee“. Ein Schauspiel bei Nacht auf dem See; Licht, Laser und Wasser. tanzen und bewegen sich nach der Musik. Ein besonderes Erlebnis.
Anschließend kann - wer möchte – Velden bei Nacht erkunden und erleben. Am Samstag ist Sporttag! Wir starten um 9.30 Uhr Richtung St. Veit. Vorher machen wir einen Halt auf der „Burg Hochosterwitz“, einer der schönsten Traumburgen Österreichs.
Danach geht es weiter ins benachbarte St. Veit-Mölbling, wo uns die Mannschaft des ÖAMTC auf dem Test-Gelände gegen 13.00 Uhr begrüßen wird.
Auf dem riesigen Testgelände ist ein Rundkurs als „short-track“ ausgesteckt. Dieser ist nach mehrmaliger Trainingsfahrt in zwei Gleichmäßigkeitsläufen zu absolvieren. Ein kleiner aber doch anspruchsvoller Rundkurs, bei dem auch Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen. Danach starten wir zur zweiten Wertungsprüfung auf dem Gelände des ÖAMTC noch einen flotten Kart-Wettbewerb.
Beide Ergebnisse in Kombination ergeben die Wertung unseres Sportprogramms.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Zeit zum relaxen. Gegen 20.00 Uhr Sekt-Empfang und großes Abendessen im Hotel mit anschließender Siegerehrung zu unserem Sportprogramm mit den beiden Bewerben. Pokale für alle.
Am Sonntag ist Ausklang und Rückreisetag! Die Rückreise ist, nach einem ausgiebigen Frühstück (bis 10.30 Uhr mögl.), individuell oder nach Absprache in Gruppen. Wer Lust und Laune hat kommt noch auf die „Mähderhütte“ an der bekannten Goldeck-Bergstraße (Maut). Es liegt auf der Rückfahrt fast nahe der Autobahn (Ausfahrt Feistritz).
Der PCC lädt alle „Bergler“ zu einer Jause ein. Treffpunkt zwischen