Skip to main content

04.03.2012 Der Kart-Champion 2011/2012 steht mit dem letzen Lauf in Berlin-Tegel fest:

Hier die Reihenfolge:
1. Platz Oliver Schütze
2. Platz Mike Neumann
3. Platz Michael Reim
4. Platz Lutz Reim
5. Platz Christian Fischer
und Matthias Merl
7. Platz Dieter Schütze
8. Platz Julian Pawels
9. Platz Bernd Pietsch
10. Platz Felix Bodeewes
11. Platz Henry Türke

Also auf in die 15. Saison der Kart-Champ 2012 / 2013 ab November 2012.

12.04.2012 Saison-Start-Fahrt 2012
mit Fahrübungen auf dem ADAC-Gelände in Linthe wurde die Saison 2012
von 20 Teilnehmern eingeläutet.

05.05.2012 Porsche Club Cup in Groß Dölln
Sonne und etwas Regen so war der 2. PCD-Club-Cup-Lauf in 2012.
64 Starter inklusive 6 Damen stellten sich wieder der Herausforderung der sich nun "auto, motor + sport Driving Center Groß Dölln " nennenden anspruchsvollen Rundstrecke in der Schorfheide.
Bei der Auffahrt zu dem riesigen Gelände waren wir alle erschrocken und hatte gedacht hier entsteht eine gigantische Siedlung. Also wieder keine Dauer-Einrichtung für unseren Sport!!! Dann die Entwarnung durch Betriebsleiter Peter Moers: Hier wird möglicherweise das größte Solar-Kraftwerk Deutschland gebaut. Insgesamt 2.150.000 qm ( in Worten 2 Millionen 150tausend qm) werden die Solar-Module bedecken, so wird: 1. die Schorfheide weiter geschützt und 2. unser Optimismus die Strecke bis 2015 zu mieten wurde "belohnt". Mit diesen beruhigenden Informationen im Hinterkopf konnten die Starter von Präsident und Sportleiter Dieter Schütze auf die Pisten geschickt werden. Die Freude jeder Veranstalter trat ein: alle Porsche-Fahrer konnten mit ihren Lieblingen wieder so heil nach Hause fahren wie sie ankamen. Eine toll erholte Strecke bot sowohl im Trockenen wie auch im Nassen - leider - Prüfung 2 der blauen Gruppe wurde zum Schluß durch Regen nahezu unmöglich gut abzuschließen - absolut sicheren Grip und es machte Spaß seinen Porsche unter den verschiedenen Strecken-Zuständen kennen und beherrschen zu lernen. Also ein Gewinn für die Idee Porsche Club-Cup - das war auch die einhellige Meinung aller Teilnehmer bei der Sieger-Ehrung. Also vielleicht 2013 wieder auf dem auto + motor + sport Driving Center Groß Dölln.

16.06.2012 Porsche Club Cup in Zandvort
Nach Zandvoort an der holländischen Nordseeküste kamen 2 Club-Starter.

12.08.2012 Porsche Club Cup in Leipzig
Nach Leipzig kamen dann 3 Club-Starter.

18.08.2012 Porsche Club Cup auf dem Salzburgring
die weite Anreise zum Salzburgring nahmen 4 Club-Starter auf sich.

22.09.2012 Porsche Club Cup in Knutstorp
den traditionellen Club Cup in Knutstorp besuchten 5 Club-Starter.

27./28.10.2012 Saisonkehrausfahrt
„Schon wieder geht ein Motorsport – Jahr des Porsche Club Brandenburger Tor zu Ende. Nun zum 22. Mal geht es auf geheimen Wegen – in diesem Jahr zum ersten Mal unter einem Motto – durchs Land zum Ziel, das traditionell nur der Organisator Manfred Pfeiffer und Lena Milde kennen. Die Hinfahrt wie üblich über Land, hoffentlich bei gutem Herbst -Wetter um 180 Km.Zurück fast nur Autobahn damit unsere Lieblinge vor dem Winterschlaf noch einmal so richtig schnaufen können.“
So begann die diesjährige Kehr-Aus-Einladung, aber wie kam es zu diesem Motto?
Am 26. Mai 2012 waren Lena & Manfred Gäste bei der Eröffnung der 60 Jahre Porsche Club- Ausstellung im Porsche Museum in Zuffenhausen.
Bei der Würdigung der 60 Jahre Porsche Club machte Bernhard Maier – Porsche Vorstand für Vertrieb und Marketing – auch auf die baldige Eröffnung des Porsche Pavillon in der Autostadt Wolfsburg aufmerksam.
Nun klickte es beim Macher der jährlichen Ausfahrt und Herr Maier versprach noch in Zuffenhausen Hilfe, die Frau Sandra Mayr als „Boss“ des Porsche Community Management in den nächsten Wochen tatkräftig umsetzte.
Von jetzt an porschte es:
Herr Henkel als Geschäftsführer unseres Mitglieds Porsche Zentrum Berlin-Potsdam lud die Teilnehmer am Samstag vor dem Start zum Frühstück ins
PZ-Berlin Potsdam ein und 18 Porsche waren mit 39 Insassen dabei.
Merke: Wo PORSCHE dran steht - ist auch PORSCHE drinnen.

Los ging es nach Routenplan zum Ziel nach IRGENDWO.

Und bei der Planung der Strecke war plötzlich ein weiterer Halt verabredet. Besuch der Firma von Alexander Schöbel unserem langjährigen erfolgreichen PCD - Instrukteur.
Sein Porsche stand am Eingang als Orts-Hinweis.

Merke: Wo PORSCHE drin steht – ist auch PORSCHE drinnen.

Und vor dem Rundgang durch seine Firma stärkte er uns erst einmal.
Dann ließ Alexander uns teilnehmen an der Geschichte seiner Firma seit 1989/1990.
Start mit Holzbearbeitung für Parkett in dicken Stärken aus weltweiten Hölzern, daraus entwickelte sich ein Spezial-Unternehmen, das diese Hölzer zu vielfältig gemusterten, edlen Laminat-Böden verarbeitet. Und der letzte Design-Wurf bekam die jährliche Auszeichnung der Architektur-Zeitschrift ADE als „Best of Germany“ für seine Holz-Mosaik-Fliesen für Wand und Boden – eine absolute Welt-Neuheit.
Für die Kinder unserer Gruppe gab es von Alexander je einen Berliner Funkturm zum Basteln.

Nun machten sich alle Porsche weiter auf den Weg nach IRGENDWO.

Leider wurde in der Nähe von Stendal das Ziel-Ort-Geheimnis „offiziell“ gelüftet, denn auf allen Straßen-Hinweis-Schildern war jetzt über jeder gelben großen Tafel zusätzlich der Ort Wolfsburg angebracht. Eine Hilfe für die Laster, die auf der parallel laufenden A 2 die Maut sparen wollen.
In der Autostadt erwarteten uns: Für 2 Tage reservierte Management-Parkplätze, Begleiterin, die uns ins Konzern-Forum mit der Piazza führte. Hier gleich Start in 3 Gruppen per Guide ins Zeithaus mit der Geschichte des VW und dann in den Porsche Pavillon.
Der jüngste Bau in der Autostadt erinnert mit seiner geschwungenen freischwebenden Dachkonstruktion an die Silhouette eines Porsche. Die Gruppe vor dem Pavillon, „testet“ die Decke und Präsident Dieter Schütze bewundert die Konstruktion.
Die ganz und gar aus leichtem Stahlblech gebaut wurde, ohne jeden Spur von Schweiß- oder anderen Konstruktions-Nähten auf der matt silbern schimmernden Außen-Fassade. Und im Pavillon?

Merke: Wo PORSCHE dran steht – sind auch PORSCHE drinnen.

Neben einigen lebensechten Porsche waren jetzt alle Porsche als Modelle im 1: 3 Maßstab zu sehen.
Also hier war das Motto der 22. Saison-Kehr-Aus-Fahrt des PCBT voll erfüllt.

Nun ging jeder nach eigenem Geschmack auf die Entdeckungsreise durch die verschiedenen Auto-Pavillons des VW-Konzerns, um sich abends zum Plauschen, Trinken und „Spachteln“ in der für uns reservierten Zille-Stube des Holiday Inn Hotels zu treffen.

Nach einem köstlichen sonntäglichen Büfett-Frühstück ging es wieder auf unsere reservierten Parkplätze in der Auto-Stadt und dann individuell hinein in die Welt der Automobile des VW-Konzerns.
Eigene Pavillons hatten die Marken:
Volkswagen – Porsche – Audi – Seat – Skoda – Lamborghini
wobei letztere Marke die beeindruckendste Show bot:
Mit und in einem Höllen-Feuerwerk erschien ein Lamborghini und ließ mit voller Pulle seinen Motor röhren, so stark, daß den Besuchern der Schall den eigenen Brustkorb zum Beben brachte.

Und noch mehr Imponierendes:
Täglich werden um 500 Wagen in den Auto-Türmen von ihren neuen Besitzern abgeholt oder sogar noch auf den Gelände-Parcours gegenüber dem Konzern-Forum ausprobiert.
Der Abschluss der Kehr-Aus-Fahrt war die Maritime Panorama Tour auf dem Mittel-Land-Kanal.
Und wie gestern war auch am Sonntag bestes, sonniges Herbst-Wetter angesagt, sodass die einstündige Fahrt mit der MS Havelland auf dem Oberdeck genossen werden konnte.
Nicht vorstellbar war die Größe des gesamten VW-Geländes, denn über 30 Minuten ging es nur geradeaus an den verschiedenen Unternehmen der VW AG entlang – es nahm einfach kein Ende.
Über allem das VW Hochhaus – Sitz des Konzern-Vorstands.
Bei der Rückfahrt auf der anderen Seite des Kanals gab es weitere Unternehmungen von VW - imponierend dazu die Parkhäuser für über 8.000 PKW.
Nach der Rückkehr am Steg löste sich die Gruppe auf und begann individuell die Rückfahrt oder es ging noch einmal in die Autostadt.

Tenor: VW Du hast uns gefallen.

08.12.2012 Porschefahrerball 2012

Zum Porsche Fahrer Ball 2012 trafen sich die Fans diesesmal seit langer Zeit wieder im Hotel Steigenberger. Veranstalter war der Porsche Club Brandenburger Tor und insgesamt 114 Porschefans fanden den Weg.

Im Rahmen eines abwechslungsreichen Büfett und den ersten Tänzen wurde zum Abschluss der Motor-Sport-Saison 2012 die Ehrungen der Teilnehmer vorgenommen.

Besonders bedanken wir uns beim Porschezentrum Berlin-Potsdam das die Musik und den Sektempfang unterstütze.

Der Präsident unseres Porscheclubs Dieter Schütze konnte herausheben, dass insgesamt 7 Club-Mitglieder mindestens zu zweit die nationalen Veranstaltungen des Porsche Club Deutschland mitgefahren haben.

6. Platz Bernd Pietsch
5. Platz Ingeburg Schütze
4. Platz Dieter Schütze
3. Platz Thomas Rivet
2. Platz Stephan Lakaschus

und 1. Platz und neuer Club-Meister Henry Türke