05.04.2014 Saisonstartfahrt 2014
zur Saisonstartfahrt machten sich 22 Teilnehmer auf nach Leipzig um sich die Produmtionsstätte des neuensten Porschekindes (Macan) anzusehen. Wärend es hin über die Autobahn ging wurde zurück gemütlich über Landstraßen gefahren.
03.05.2014 Porsche Club Cup in Groß Dölln
Traditionsgemäß fand der 2. Lauf des PCD Club Cups 2014 wieder im Driving Center Gross Dölln statt.
Nach teilweise verregneter Anreise am Freitag konnten die Teilnehmer und Begleiter abends im Hotel Döllnsee das Willkommens-Büffet „Toskanische Nacht“ genießen.
Im Anschluss fand – wie in den Vorjahren – die Fahrerbesprechung, d.h. die Einstimmung auf den nächsten Tag in Wort und Bild durch die erfahrenen Instrukteure Fritz Letters, Alexander Schöbel und Vitus Harder statt.
Am Samstag nach Ankunft der letzten Teilnehmer stand die anspruchsvolle Strecke bei herrlichem Sonnenschein pünktlich von den Instruktoren hergerichtet zur Verfügung.
So verlief der Fahrtag exakt nach Zeitplan und ermöglichte allen Teilnehmern die individuellen Pausen für Mittagessen, zum Tanken von Benzin und Sonne oder einfach zum Verschnaufen zu planen.
Einige neue Teilnehmer konnten durch wertvolle Tipps der Instruktoren ihr Fahrkönnen erkennbar verbessern.
Nach den beiden Wertungsläufen und dem letzten nur vereinzelt genutzten freien Fahren endete ein, für alle Teilnehmer und Verantwortlichen ruhiger und entspannter Fahrtag, mit der Siegerehrung.
In beiden Läufen, wobei auch in Gross Dölln im 2. Lauf die technischen Hilfen für Rundenzeiten von den Fahrern nicht benutzt wurden, setzten sich überwiegend die Routiniers und Favoriten durch.
Auf ein neues am Samstag den 2.Mai 2015 wieder in Groß Dölln.
10.05.2014 Porsche-Classicausfahrt vom Porschezentrum Berlin-Potsdam
4 Mitglieder des Clubs nahmen an dieser immer wieder schönen Veranstaltungen rund um Berlin mit ihren "betagten" Porsche teil.
09.06.2014 Porsche Club Cup auf dem EuroSpeedway Lausitz
3 Teilnehmer des Porscheclubs machten sich auf den doch recht kurzen Weg zum Lausitzring.
27.-29.06. PorscheWeekend (Peppel) Harz
auch hier nahmen wieder einige Mitglieder (4 an der Zahl) des Clubs teil und machten den Harz mit Ihren Autos unsicher.
12.07.2014 Porsche Club Cup auf dem Knutstorp-Ring
traditionell waren auch bei diesem Clubcup wieder 5 Clubmitglieder unterwegs um die "tollen" Hotelzimmer und die schöne Strecke zu genießen.
03.08.2014 Porsche Club Cup in Leipzig
auch hier tummelten sich 4 Clubmitglieder auf dem Porsche Hauskurs.
04.10.2014 Porsche Club Cup in Franciacorta
3 Clubmitglieder machten sich auf die weite Reise zu dieser Rennstrecke
25./26.10.2014 Saisonkehrausfahrt
Traditionell fand wieder am letzten Oktoberwochenende die bereits 23. Jahres-abschlussfahrt unseres Clubs statt.
Und auch im Ruhestand als Geschäftsführer hat Manfred Pfeiffer nach einem wertvollen Tipp eines Clubmitglieds die Planung gemacht und die Teilnehmer wieder überraschend an einen interessanten Ort geführt.
Für den Start traf man sich im PZ Berlin-Potsdam, wo als Stärkung ein Frühstück bereit stand. Zwischendurch war noch Zeit für einige neue Clubfotos vor unserem PZ. Dann gab es die Fahrtinformationen zum ersten Ziel.
Pünktlich um 10 Uhr ging es dann für die 14 Porsche geschlossen und zügig über die Autobahn an Leipzig vorbei nach Meerane ins dortige Hotel, vielen Clubmitgliedern noch bekannt von Übernachtungen bei Veranstaltungen auf dem nahen Sachsenring.
Nach kurzer Erfrischung wurde die Gruppe ins ca. 20 km entfernte Zwickau zum dortigen Horch-Museum geführt. Nach einem Imbiss in der Cafeteria des Museums begann eine interessante Führung durch einen langjährigen Mit-arbeiter des Zwickauer Automobilbaus der Nachkriegszeit, der perfekt in die Rolle des genialen Technikers und Konstrukteurs August Horch geschlüpft war.
Durch seine fachkundigen Erläuterungen erlebten wir auf 3000 qm liebevoll präsentiert 80 Exponate eingebunden in zeitbezogene Hintergründe und Szenen. Es wurde in Erinnerung gerufen, dass hier die Wiege der Auto-Union stand, die die Marken Horch, Audi, Wanderer und DKW vereinte.
Die Erfolge der Silberpfeile der Auto-Union wurde aufgezeigt und an einem lauffähigen Horch 8-Zylinder-Motor eine Leistungsmessung der damaligen Zeit demonstriert. Abschließend wurden wir noch ins originale Büro von August Horch und in seine auf dem Fabrikgelände stehende restaurierte Villa geführt.
Es war ein beeindruckender Besuch, über den noch lange beim Abendbuffet im Hotel Meerane diskutiert wurde.
Nach verlängerter Nachtruhe durch die Zeitumstellung und ausgiebigem Frühstück ging es noch einmal nach Zwickau, diesmal zu einer geführten „Schnupper-Tour“ durch die sehenswerte Altstadt.
Bei einem 2-stündigen Rundgang konnten wir die vielen restaurierten Gebäude, u.a. das Rathaus, Theater, Robert-Schumann-Haus, und Teile der ehemaligen Stadtmauer bewundern.
Auf dem Hauptmarkt vor Dom und Priesterhäusern wurden wir verabschiedet, um in der „Alten Münze“ noch gemeinsam zu Mittag zu essen und anschließend individuell in kleinen Gruppen nach Berlin zurück zu kehren.
Alle Teilnehmer danken dem Ausrichter und dem assistierenden Clubmitglied Matthias Merl und freuen sich schon auf die Saison-Kehrausfahrt 2015.
06.12.2014 Porschefahrerball 2014
Am 06.12.14 fand wieder unser traditioneller Jahresball mit Unterstützung des Porschezentrum Berlin-Potsdam im Hotel Steigenberger statt.
Nach einem Sektempfang begrüßten die Moderatorin dieses Balls Carmen Hentschel und unser Präsident Dieter Schütze und der Geschäftsführer des Porschezentrum, Patrick Henkel, 98 Ballbesucher, darunter langjährige Teilnehmer und auch neue Gäste aus befreundeten Clubs und wünschten allen einen stimmungsvollen Abend.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte wie immer Markus Nowak mit Unterstützung.
Bei toller Musik und Stimmung wurde bis nach 2.00 Uhr morgens das Tanzbein geschwungen.
Im Rahmen des Balls wurde durch den Präsident unseres Porscheclubs Dieter Schütze unser Clubmeister geehrt.
9. Platz Ingeburg Schütze
8. Platz Stephan Wirtensohn
7. Platz Hans Joachim Gericke
6. Platz Axel Gressner
5. Platz Bernd Pietsch
4. Platz Henry Türke
3. Platz Lutz Beling
2. Platz Dieter Schütze
und 1. Platz und neuer Club-Meister Stephan Lakaschus