Skip to main content
75 Years of Porsche
Officially approved Porsche Club 111

13.03.2011 Der Kart-Champion 2010/2011 steht mit dem letzen Lauf in Berlin-Tegel fest:

Hier die Reihenfolge:
1. Platz Michael Reim
2. Platz Oliver Schütze
3. Platz Mike Neumann
4. Platz Dieter Schütze
5. Platz Thomas Pawels
6. Platz Matthias Merl
7. Platz Lutz Reim
8. Platz Christian Fischer
9. Platz Henry Türke
10. Platz Guido Kurth
11. Platz Christian Behrens

Also auf in die 14. Saison der Kart-Champ 2011 / 2012 ab November 2011.

17.04.2011 Porsche Club Cup in Anneau du Rhin
Schon fast Tradition war die Ausfahrt zum 1. Lauf des Club-Cup im Elsass verbunden mit einigen Tagen im beginnenden Frühling nach dem grausig langen Winter in Berlin mit seinen ungeheuren Schneemassen. 6 Club-Starter

Der Club stellte 1 Klassensieger in Prüfung 2 Stephan Lakaschus

29.04. - 01.05.2011 Ausfahrt zum 25-jährigen Clubjubiläum
25 Jahre Porsche Club Brandenburger Tor!
Wo feiern? Nach dem 20 jährigen Jubiläum in Stuttgart.

Da machte sich auf Präsident Dieter Schütze und Freund Stephan Lakaschus und wählten als zentralen Ort den Harz – genauer Bad Lauterberg – noch genauer das Revita-Hotel. Und plötzlich war da die Sage von der Walpurgisnacht – vom 30.4. auf den 1.5.: In der Nacht reiten die Hexen auf Besen auf den Blocksberg, um mit dem Teufel zu tanzen. Zur Zeit Karl‘s des Großen sammelten sich die Sachsen in der Nacht, um den alten Göttern zu opfern – natürlich in Verkleidung (Hexen + Zauberer) denn sie waren ja schon christlich/katholisch getauft. Und die Kirche hat Walburga als Patronin für Frauen und Mägde bestimmt. Dann die Einfahrt nach Bad Lauterberg und als hässlicher hoher Schnitt im Tal reckte sich das Hotel inmitten der schönen Harzlandschaft auf. Doch Hexen-Regie?
Dann die ersten AHs und OHs als die Gäste in das Haus kamen, denn hier musste ein Zauber gewirkt haben – ein prachtvolles Foyer und reizende Menschen empfingen die 26 Club-Mitglieder und ihre 12 Gäste-Paare.
Im Hirschfänger-Restaurant dann das erste Abend-Buffet, der Buffet-Tisch mit allen gastronomischen Einrichtungen - etwa 15 Meter lang - zeigte was Walburga den Frauen und Männern einen Abend lang an deftigen, rustikalen Spezialitäten bieten konnten.
In dieser Nacht sollen noch alle Gäste gut geschlafen haben.
Am 30.4. ging es dann auf gewundenen Berg-Straßen –nicht sehr voll – durch den Harz .
Spezial Erlaubnis des Bürgermeisters von Goslar vor der Kaiser-Pfalz parken zu dürfen.
Zum Abschluss der Rundreise ging es 600 m tief in den Erzschacht des Rammelsbergs.
Hier waren die ersten Geister zu sehen in Form weißgekleideter Männer, die die Geheimnisse und technischen Einrichtungen des Bergwerks teilweise sehr laut und feucht demonstrierten.
Zur Walpurgis-Nacht wurden wir dann hoch in die Lüfte gehoben (8. Stock Panorama-Terrasse).
Und zur Einstimmung des Abends bedankte sich der Präsident des
PC-Hamburg und Schatzmeister des PC-Deutschland Henning Wedemeyer in seiner launigen Art beim PC Brandenburger Tor und Präsident Dieter Schütze für die jahrelang gute Arbeit im und für den PCD. Zum Schluss musste Inge Schütze auf seinen Wunsch die versteckte Gabe des PCD enthüllen. War da nicht was mit Verkleiden in dieser Nacht?
Und auch der Präsident des PC-Schleswig-Holstein Cai-Henner Dihle überreichte als Dank für gute Freundschaft und Nachbarhilfe dem Vorstand des PCBT je ein Modell ihres Porsches.
Nun genug der Reden Präsident Dieter Schütze bat zum Gala-Menü vor die offenen - durch je 2 Wände strahlenden – Kamine.
In dieser Nacht sollen einige Gäste nicht so gute geschlafen haben – ob das am Teufels-Wasser oder an den nächtlichen rituellen Teufels-Tänzen lag – wer weiß.

07.05.2011 Porsche Club Cup in Groß Dölln
Die jahrelang erfolgreiche Formel für die 1.Wertung des PCD Club-Cup –nämlich 2 Runden auf die 1/1000 Sekunde genau zu fahren – wurde von Präsident Fritz Letters und Sportleiter Michael Haas für die Saison 2011geändert, da die trainierten Fahrer und ihre Technik zu viel 0er-Ergebnisse produzierten.
In dieser Saison heißt es nun:
In Wertung 1 müssen 3 gleichmäßige Runden gefahren werden. Die Ergebnisse der beiden ersten Club-Läufe haben die glücklichen Hände unserer beiden „Bosse“ bestätigt.
In Wertung 1 haben wir bei 2 Läufen auch 2 Gesamtsieger:
In Anneau Bernhard Friedrich mit 178 Punkten in Klasse 2 und in
Groß-Dölln Martin Meenen mit 31 Punkten in Klasse 3.
Es ist zu hoffen, dass die Zukunft auch weiterhin so viel Punkte = klarere Abstände der Teilnehmer, bringt.
Allerdings hat in Dölln wieder ein alter Hase in Wertung 2 zugeschlagen, bisher waren in dieser Wertung ja auch immer reichlich Punkte = 1/1000 Sekunden erzielt worden.
Gesamt-Sieger aus der Klasse 1 wurde Jan Demuth mit 0 Punkten !!!
Alle Teilnehmer freuten sich über einen unfallfreien, sonnigen Fahrtag in der Schorfheide im Driving Center Große Dölln.
Am Vorabend wurde bei einem Schorfheide Schlemmer-Bufett der 2. Club-Cup der Saison „gestartet“. Die großen Stars dieses Bufetts waren 2 überdimensionale Truthähne – einmal geräuchert und einmal gepökelt – lecker, lecker.
Die Fahrer-Besprechung danach führten Dieter Schütze als Sportleiter des PCBT und Stefan Windgätter - als Vertreter der Instruktoren - mit den Infos von Fritz Letters auf dem Beamer durch.
Beim Befahren der Strecke hinter den Instruktoren musste versetzt gefahren werden, da der neue Asphalt auf der alten Landebahn – aufgebracht am
22.04. 2011 – noch reichlich Split hochwarf.
So konnte man dort gegen Nachmittag sehr genau die freigefahrene Ideallinie erkennen.
Fast 50 % der Teilnehmer blieben noch bis Sonntag im 4-Sterne Hotel Döllnsee und ließen sich vom Team des Hauses verwöhnen.

28.05.2011 Porsche Club Cup in Zandvort
Nach Zandvoort an der holländischen Nordseeküste kamen dann 3 Club-Starter
Klassen-Sieger in Prüfung 2 war Manfred Pfeiffer.

17.07.2011 Porsche Club Cup in Leipzig
Porsche Leipzig lockte zum 5. Club-Cup 6 Club-Starter an.

13.08.2011 Porsche Club Cup auf dem Salzburgring
Die weite Reise auf den Salzburgring nahmen 2 Club-Starter auf sich.
Und hier schlug Thomas Rivet voll zu: Gewinner von Prüfung 1 und Prüfung 2 und damit auch Gesamt-Sieger.

21.08.2011 Porsche Sports Cup in Oschersleben
Beim Porsche Sportscup in Oschersleben erschienen 2 Club-Starter.

17.09.2011 Porsche Club Cupp in Knutstorp
Zum Club-Cup nach Knutstorp machten sich auf 7 Club-Starter um über die weite große See zu reisen.
Nun räumte Henry Türke richtig ab:
Klassen-Sieger in beiden Prüfungen und Gesamt-Sieger.

03.10.2011 Porsche Club Cup in Oschersleben
In Oschersleben beim Club-Cup traten 6 Mitglieder des PCBT an.

23.10.2011 Saisonkehrausfahrt
Zur 21. Fahrt wurden die Mitglieder des Porsche Club Brandenburger Tor eingeladen.
Nur ein Mann wusste wohin es geht – der Organisator.
Über leere kleine Landstraßen ging es bei phantastischen Sonnenschein durch die in allen Herbst-Farben glühende brandenburgische Landschaft im Nordwesten von Berlin.
Nach 75 Km der erste Stopp.
Unter den Tragflächen einer IIuschin 62 der DDR Interflug parkten die 20 Porsche des Clubs. Genau 22 Jahre nach der spektakulären Landung der Maschine - 18 Tage vor Öffnung der Mauer.
Eigentlich brauchte das Flugzeug ca. 2000 Meter zum Landen aber auf dem ältesten Flugplatz der Welt – hier machte Otto Lilienthal seine ersten Flug-Versuche mit seinen Gleitfliegern 1894 - standen aber nur 900 m Segelflugpiste zur Verfügung. Also hieß es ausbauen - ausbauen – da sollten dann 868 m zum Landen reichen. Flugkapitän Kallbach brachte sein Flugzeug präzise nach 8oo Metern zum Stillstand.
Mit dieser fliegerischen Glanzleistung kam er auch in das Guiness-Buch der Rekorde.
All das konnten die staunenden Porsche-Fahrer in einem 20 Minuten-Film-Dokument nach- erleben.
Nun ging es zum 2. Halt. Hier erwartete uns Frau Brigitte Hesterberg zur Begrüßung – nachdem die Porsche-Fahrer im Hof des Guts um einen Springbrunnen malerisch parken konnten.
Zuerst wurden die knurrenden Mägen bei einem super leckeren Wild-Büfett gestillt – Hirsch, Reh und Wildschwein verführten immer wieder zum Zugreifen.
Danach ging es zurFührung durch das Gut, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiern konnte.
Frau Hesterberg hat mit ihrer Familie eine Anlage geschaffen, auf der von der Weide bis zum Teller das Prinzip der ehrlichen, sauberen Fleisch– und Wurstwaren aus einer Landwirtschaft wie in alten Zeiten, nur mit dem was der Boden an natürlichen Grundstoffen bietet.

03.12.2011 Porschefahrerball 2011
Zum Porsche Fahrer Ball 2011 trafen sich die Fans der schnellen Stuttgarter Wagen auch in diesem Jahr wieder im Hotel Intercontinental Berlin. Nicht nur die beiden Veranstalter-Clubs – Porsche Club Berlin und Porsche Club Brandenburger Tor - waren vertreten, auch die Freunde vom Porsche Club Schleswig Holstein waren mit 10 Gästen angereist und selbst vom Porsche Club Kirchenhausen vom Bodensee waren Sportfreunde da.
Besonders muss erwähnt werden, dass das Porsche Zentrum Berlin und das Porsche Zentrum Berlin-Potsdam nicht nur als Sponsoren dabei waren, sondern auch den Ball-Gästen den neuen 911 sprich 991 präsentierten.
Nach dem abwechslungsreichen Büfett und den ersten Tänzen mit der Musik von Markus Nowak wurden zum Abschluss der Motor-Sport-Saison 2011 die Ehrungen der Teilnehmer vorgenommen.
Die Preise für seinen Club überreichte der Präsident des Porsche Club Brandenburger Tor.
Dieter Schütze konnte herausheben, dass insgesamt 11 Club-Mitglieder mindestens zu zweit die 10 nationalen Veranstaltungen des Porsche Club Deutschland mitfuhren.

11. Platz Bernd Napral
10. Platz Thomas Stolle
9. Platz Ingeburg Schütze
8. Platz Hartmut Hofmann
7. Platz Dieter Schütze
6. Platz Detlev Dettmann
5. Platz Thomas Rivet
4. Platz Hajo Gericke
3. Platz Henry Türke
2. Platz Manfred Pfeiffer

und 1. Platz und "alter" und neuer Club-Meister Stephan Lakaschus